****************************************************************************************************
Nach zweijähriger Pause findet heuer am
25. Juni (Samstag früh) wieder die traditionelle Fußwallfahrt von Weiherhammer nach Amberg statt.
Treffpunkt ist um 02:30 Uhr in der Pfarrkirche.
Nach dem Morgengebet und dem Pilgersegen ziehen die Pilger zur Mutter der Gnaden nach Amberg, über Schlemm, Kohlberg, Hirschau.
In Kricklhof ist von 05:15 Uhr bis 05:35 Uhr Kaffee- und Teepause. Hier können sich weitere Pilger anschließen. Dann geht es weiter über Pursruck und Schwand nach Aschach. Dort ist um 07:00 Uhr eine weitere Pause von 20 Minuten. Anschließend geht es weiter über Raigering zum Maria-Hilf-Berg.
Auch in diesem Jahr übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Weiherhammer wieder den Begleitschutz und die Organisation der Pausen. Dafür gilt ihr schon im Voraus unser aller Dank!
In Amberg wird um 09:00 Uhr der Pilgergottesdienst für die Fußwallfahrer aus Weiherhammer gefeiert.
Der Gottesdienst wird von der Saitenmusik und dem Männerdreigesang Weiherhammer mit der "Waldler Messe" musikalisch umrahmt.
Für die Teilnahme am Pilgergottesdienst wird
- allerdings nur bei genügender Beteiligung - zusätzlich ein Bus eingesetzt, der Pfarrangehörige aus Weiherhammer und Kohlberg, die nicht zu Fuß mitgehen können, von Weiherhammer/Kohlberg nach Amberg bringt.
Abfahrt Weiherhammer: 08:00 Uhr
Abfahrt Kohlberg: 08:15 Uhr
Rückfahrt: ca. 11:30 Uhr
Zur Anmeldung zur Busfahrt für die Teilnahme am Pilgergottesdienst - oder wenn Pilger nach der Fußwallfahrt mit dem Bus nur wieder nach Weiherhammer/Kohlberg zurückfahren wollen - bitte in die aufliegenden Anmeldelisten in den Pfarrkirchen Hl. Familie am Josef-Altar bzw. Herz Jesu eintragen.
Fahrpreise (wird im Bus eingesammelt):
Die Anmeldeliste liegt ab Samstag, dem 04. Juni 2022 in den jeweiligen Pfarrkirchen auf.
Anmeldeschluss für die Busfahrt ist der 22. Juni 2022 !
****************************************************************************************************
Verabschiedung von ausscheidenden und Einführung neuer Mitglieder des Pfarrgemeinderats (PGR) in Weiherhammer
In einem feierlichen Gottesdienst wurden am Samstag die ausscheidenden Mitglieder des PGR verabschiedet und die neuen eingeführt. Pfarrer Varghese Puthenchira griff in seiner Predigt das Motto der PGR-Wahl „Christsein-Weit denken-Mutig handeln“ auf und bezog es auf die verantwortungsvolle Tätigkeit der Räte.
Er dankte den Ausscheidenden für ihren Einsatz und hieß die neuen herzlich willkommen.
Der Sprecher des PGR Wolfgang Krauß trug eine Geschichte vor, in der sich Zusehen, Wegsehen und Nichtstun als trügerisch und verfehlt herausstellten. Umso mehr lobte er das großartige Engagement der ausscheidenden Simone Winter, Melanie Lehnert, Bettina Kick, Andrea Schimmer und Martina Trepkowski.
Er begrüßte die neuen Monika Kiener, Angelika Simmet und Dr. Simone Eckert, war sich sicher, dass es mit ihnen auf hohem Niveau nahtlos weitergehe und schloss mit dem Gruß der Jakobs-Pilger „Aufwärts und Weiter“.
Mit dem Segen und einem gemeinsamen Gebet der anwesenden Pfarrgemeinderäte endete die musikalisch und textlich fein abgestimmte Feier.
Als Abschiedsgeschenk und äußeres Zeichen der Anerkennung überreichte Pfarrer Puthenchira den ausscheidenden Rätinnen eine Dankurkunde und ein gerahmtes Bild der Pfarrkirche.
****************************************************************************************************
Wir suchen Verstärkung für unser Familiengottesdienst-Team.
Wer sich vorstellen kann, in irgendeiner Weise bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung unserer Familiengottesdienste (auch Krabbelgottesdienste) behilflich zu sein, ist herzlich eingeladen am
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 19:00h im Jugendheim (Barbarastraße)
Am 10.07.2022 findet um 10:30 Uhr wieder unser monatlicher Familiengottesdienst statt.
Musikalisch umrahmt wird dieser Gottesdienst
von der Jugendmusikgruppe
unter der Leitung von Michaela Janner und Gerlinde Berl.
Kinder der Pfarrgemeinde werden unter der Anleitung von Frau Ulrike Rauch durch
aktiv in den Gottesdienst mit eingebunden.
Für die Ausübung dieser Aufgaben werden stets Kinder gesucht.
Können Sie Ihr Kind für die Mitwirkung an diesem Gottesdienst begeistern, so melden Sie sich bitte bei
Frau Ulrike Rauch telefonisch (09605/3234) an.
****************************************************************************************************
Termine für das Jahr 2022:
Veranstaltung |
Datum |
Hausbesuche der Sternsinger |
-//- |
Kath. Familiengottesdienst |
Sonntag, 09.01.2022 |
Kath. Familiengottesdienst |
Sonntag, 13.02.2022 |
Kath. Familiengottesdienst |
Sonntag, 13.03.2022 |
Pfarrgemeinderatswahl |
Sonntag, 20.03.2022 |
Palmprozession der Erstkommunionkinder |
Sonntag, 10.04.2022, 10:00 Uhr |
Hl. Erstkommunion Weiherhammer |
Sonntag, 22.05.2022, 10:00 Uhr |
Fronleichnam/Fronleichnamsprozession |
Sonntag, 19.06.2022 |
Fußwallfahrt nach Amberg |
Samstag, 25.06.2022 |
Jubelkommunion |
Sonntag, 10.07.2022, 10:30 Uhr |
Kath. Familiengottesdienst |
Sonntag, 10.07.2022 |
Tag der Pfarreiengemeinschaft |
Sonntag, 18.09.2022, 10:00 Uhr |
Ehejubiläum in der Pfarreiengemeinschaft |
Samstag, 08.10.2022, 18:00 Uhr |
Erntedankfest mit Familiengottesdienst (gestaltet von der KAB) |
Sonntag, 09.10.2022, 10:30 Uhr |
Kirchweihgottesdienst |
Samstag, 23.10.2022, 17:00 Uhr |
Volkstrauertag (Totengedenken) |
Samstag, 12.11.2022, 17:00 Uhr |
Kath. Familiengottesdienst |
Sonntag, 13.11.2022 |
Kath. Familiengottesdienst |
Sonntag, 11.12.2022 |
Kinderchristmette mit Krippenspiel |
Samstag, 24.12.2022 |
Patrozinium |
Montag, 26.12.2022, 10:30 Uhr |
****************************************************************************************************
Veranstaltungsabsagen:
****************************************************************************************************