Taufe


Im Sakrament der Taufe wendet sich Gott mir zu und schenkt mir seine bedingungslose Liebe.

Er sagt mir zu:

 

"Du bist meine liebe Tochter, mein lieber Sohn! Ich werde mit dir sein, was auch immer sein wird".

Gott verleiht mir göttliche Würde, die mir niemand mehr nehmen kann. Aus dieser Zusage Gottes

kann ich leben. Das Wasser der Taufe macht dies sinngemäß spürbar.


Sie möchten Ihr Kind oder sich selber taufen lassen und haben dazu Fragen?

Hier finden Sie Wissenswertes zum Sakrament der Taufe:

 

  1. Was ist zu tun, wenn ich mein Kind taufen lassen möchte?
    Nehmen Sie telefonisch oder persönlich mit unserem Pfarrbüro Kontakt auf:
    In der Regel wird ein Kind dort getauft, wo Vater und/oder Mutter leben.

  2. Welche Unterlagen sind für die Anmeldung zur Taufe notwendig?
    Für die Anmeldung zur Taufe benötigen Sie eine Patenbescheinigung des Taufpaten.
    Bei der Anmeldung werden neben den persönlichen Daten der Eltern auch die/des Paten/der Patin erfasst.
  3. Wie läuft die Taufe ab?
    Vor der Taufe wird der Pfarrer Sie zu einem Taufgespräch ins Pfarrbüro einladen oder zu Ihnen nach Hause kommen. Dieses Gespräch dient der Vorbereitung auf die Taufe.
    Es ermöglicht Ihnen, Ihre Fragen zu klären oder auch abzusprechen, in welcher Form Sie die Tauffeier mitgestalten können.
  4. Wie verhält es sich mit dem Taufpaten bzw. der Taufpatin?
    Um Christ zu werden, braucht es Menschen, die einem an der Hand nehmen und begleiten.
    Das sind zunächst Sie als Vater und Mutter.
    Aber auch der Pate, die Patin soll dem Kind ein wichtiger Begleiter auf dem
    Lebens- und Glaubensweg sein. Er/sie soll das Kind im Glauben mittragen und es hinführen zu einem Leben in der Gemeinschaft der Kirche.
    Die Voraussetzungen, um ein Patenamt übernehmen zu können, sind:

              •Katholisches Bekenntnis,
              •Mindestalter 16 Jahre,
              •Empfang der Taufe, Eucharistie und Firmung.

    Der Pate darf nicht Vater oder Mutter des Täuflings sein.
    Ein Getaufter, der nicht der katholischen Kirche angehört, darf nur zusammen mit einem katholischen Paten als Taufzeuge zugelassen werden.
    (Quelle: www.bistum-regensburg.de/glauben/sakramente/taufe/)

  5. Wo und wann findet die Taufe statt?
    Die Taufe findet in der Pfarrkirche Hl. Familie in Weiherhammer statt.
    In der Regel gibt es feste Tauftermine an einem Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr.
Fenster mit Taufsymbolen in der Taufkapelle (heutiges Beichtzimmer) unserer Pfarrkirche
Fenster mit Taufsymbolen in der Taufkapelle (heutiges Beichtzimmer) unserer Pfarrkirche